Direkt zum Inhalt
Chorverband in der EKiR Logo
  • Aktuelles
  • Chorverband
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Verbandsrat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Fotoerlaubnis
    • Schutzkonzept
  • Veranstaltungen
  • Services
    • Leihbibliothek
    • Chorbücher
    • Truhenorgeln
    • Ehrungen
  • Kontakt
Menü

Sie sind hier

  • Startseite
  • Aktuelles

Aktuelles

August 2023

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17.
mehr…

August 2023

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

„Es kann so einfach sein, etwas Konkretes zu unternehmen gegen den oft beklagten Mitgliederrückgang in den Chören: Nach der Sommerpause, genau vom 11. bis 17. September, initiiert der Deutsche Chorverband die "Woche der offenen Chöre", in der Interessierte eingeladen sind, einfach mal in die Probe des örtlichen Chores hereinzuschnuppern. Die Aktion ist (durch das gemeinsame Agieren vieler Chöre) öffentlichkeitswirksam und kostenfrei. Die Probe findet ja sowieso statt. Zum Mitmachen braucht's nicht mehr als den Entschluss, dabei zu sein. Materialien wie ein vorgefertigtes Plakat, Pressetext oder Social-Media-Grafiken, stehen zum Download bereit. – Es gibt eigentlich keinen Grund, diese Gelegenheit nicht beim Schopfe zu packen und vor Ort für neue Leute im eigenen Chor zu werben. Wir ermuntern die evangelischen Kantoreien, Singkreise, Kinder-, Jugend-, Senioren-, Frauen-, Männer- und alle anderen Chöre, sich dieser Aktion anzuschließen.“

Zur „Probenlandkarte“ des deutschen Chorverbands

×
https://chorverband-ekir.de/news/einladung-zur-schnupperprobe_id1299
Mai 2023

Rückblick auf die Seniorensingwoche 2023 (SeSiWo)

„Mein Herz ist ganz gefüllt“. Ein besseres Feedback zum Abschluss einer Singwoche - undenkbar!
mehr…

Mai 2023

Rückblick auf die Seniorensingwoche 2023 (SeSiWo)

„Mein Herz ist ganz gefüllt“.
Ein besseres Feedback zum Abschluss einer Singwoche - undenkbar!

Danke an allen Teilnehmenden für das engagierte Singen und das Vertrauen.
Danke auch dem Leitungsteam bestehend aus Dorothea Wiedenhoff, Thomas Jung und Johannes Meyer für die zugewandte Leitung der Singwoche.

 

Gerne vormerken: die nächste Seniorensingwoche startet am 12. Mai 2024.

×
https://chorverband-ekir.de/news/rueckblick-auf-die-seniorensingwoche-2023-sesiwo_id1294
August 2022

Gesamtprogramm Kirchenmusik im Rheinland 2023

Hier können Sie sich bereits die Angebote der kirchenmusikalischen Verbände in der EKiR für das kommende Jahr ansehen.
mehr…

August 2022

Gesamtprogramm Kirchenmusik im Rheinland 2023

Hier können Sie sich bereits die Angebote der kirchenmusikalischen Verbände in der EKiR für das kommende Jahr ansehen. Die gedruckte Version erscheint Ende des Monats. Und wenn Sie etwas Interessantes gefunden haben, tragen Sie die Veranstaltung gleich in Ihren Kalender ein!

Downloads: 
flyer_kirchenmusik_2023.pdf
×
https://chorverband-ekir.de/news/gesamtprogramm-kirchenmusik-im-rheinland-2023_id1286
2. bis 4. September 2022

RhEINklang – Rheinisches Kirchenmusikfest

Es war toll – drei Tage Fortbildungen, Workshops und das Konzert in der Tonhalle mit rund 500 Mitwirkenden!
mehr…

2. bis 4. September 2022

RhEINklang – Rheinisches Kirchenmusikfest

Es war toll – drei Tage Fortbildungen, Workshops und das Konzert in der Tonhalle mit rund 500 Mitwirkenden! Der sonntägliche Gottesdienst mit viel Musik in der Düsseldorfer Johanneskirche war ein bewegender Abschluss des Festes.

Unser Dank gilt

allen, die gekommen sind – sei es zu den Workshops oder zum Konzert–,

allen, die ihr musikalisches Talent eingebracht haben,

allen, die uns bei der Durchführung des Festprogramms Hilfestellung gaben!

GemEINsam Musik zu machen und zu erleben, ist eben etwas ganz Besonderes.

Wie sagte doch eine Dame vom Saaldienst in der Tonhalle:
"Darf ich Sie mal umarmen? Es war so ein schönes Konzert! Wir haben ja viele tolle Konzerte in der Tonhalle, aber so was Schönes wie heute Abend habe ich schon lange nicht mehr gehört!"

Eine Fotostrecke vom Fest finden Sie unter diesem Link: Impressionen

Als Textbeiträge können Sie hier das Grußwort des Präses und des Landeskirchenmusikdirektors herunterladen:

Downloads: 
Grußwort LKMD Ulrich Cyganek
Rede Präses Dr. Thorsten Latzel
×
https://chorverband-ekir.de/news/rheinklang-rheinisches-kirchenmusikfest_id1281
Juni 2022

Neues Chorbuch mit Musik zum Gottesdienst

Anlässlich des Rheinischen Kirchenmusikfestes im September ist das Chorbuch "RhEINklang" Anfang März erschienen.
mehr…

Juni 2022

Neues Chorbuch mit Musik zum Gottesdienst

Anlässlich des Rheinischen Kirchenmusikfestes im September ist das Chorbuch "RhEINklang" Anfang März erschienen. Beim Fest wird aus dem Chorbuch musiziert, doch auch über das Fest hinaus wird es ein jahrelanger Begleiter für den gottesdienstlichen Gebrauch sein.

Unten finden Sie das Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen zum Chorbuch.

Und hier geht's zum Online-Bestellformular:

https://form.jotform.com/220472720997058

Downloads: 
inhaltsverzeichnis.pdf
chorbuch_info.pdf
×
https://chorverband-ekir.de/news/neues-chorbuch-mit-musik-zum-gottesdienst_id1279
November 2021

Empfehlung für Amateurmusiker*innen: 2G+

Nicht nur Chorleiter*innen und Chorsänger*innen blicken sorgenvoll auf die Entwicklung der Infektionszahlen!
mehr…

November 2021

Empfehlung für Amateurmusiker*innen: 2G+

Nicht nur Chorleiter*innen und Chorsänger*innen blicken sorgenvoll auf die Entwicklung der Infektionszahlen! Sie sind verunsichert, unter welchen Bedingungen die Veranstaltungen zum Ende des Kirchenjahres oder die Advents- und Weihnachtskonzerte überhaupt stattfinden können.

Der Bundesmusikverband empfiehlt, zur Sicherheit von Musizierenden und Publikum die 2G+-Regel anzuwenden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter diesem Link:

https://bundesmusikverband.de/2g/

×
https://chorverband-ekir.de/news/empfehlung-fuer-amateurmusikerinnen-2g_id1277
Oktober/Dezember 2021

Updates zu Veröffentlichungen des Chorverbands in der EKD

Weil die Pandemie noch nicht vorbei ist, bleibt auch das Kompetenznetzwerk "Neustart Amateurmusik" des CEK weiter aktiv.
mehr…

Oktober/Dezember 2021

Updates zu Veröffentlichungen des Chorverbands in der EKD

Weil die Pandemie noch nicht vorbei ist, bleibt auch das Kompetenznetzwerk "Neustart Amateurmusik" des CEK weiter aktiv. In dem aktuellen Infopapier wird auf neue Praxishilfen hingewiesen, über Erfolge evangelischer Chöre bei der Beantragung von Fördergeldern berichtet und vieles mehr. Schauen Sie mal rein ...

Der Chorverband in der EKD hat seinen Sitz in Berlin und steht als Ansprechpartner sowohl für die Kulturpolitik als auch für die Chorverbände der einzelnen Landeskirchen beratend zur Verfügung.

Downloads: 
info_03_211012_1.pdf
info_04_211202-2_0.pdf
×
https://chorverband-ekir.de/news/updates-zu-veroeffentlichungen-des-chorverbands-in-der-ekd_id1276
Oktober 2021

Jahresprogramm 2022

Das Gesamtprogramm der kirchenmusikalischen Veranstaltungen und Fortbildungen in 2022 können Sie sich hier ansehen.
mehr…

Oktober 2021

Jahresprogramm 2022

Das Gesamtprogramm der kirchenmusikalischen Veranstaltungen und Fortbildungen in 2022 können Sie sich hier ansehen.

Bitte besuchen Sie für jeweils aktuelle Informationen auch die Homepages der im Flyer aufgeführten Einrichtungen.

Downloads: 
flyer_kirchenmusik_2022_0.pdf
×
https://chorverband-ekir.de/news/jahresprogramm-2022_id1274
  • weitere Beiträge laden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern
×

Kontakt

Chorverband in der EKiR

Missionsstraße 9 a
42285 Wuppertal

Tel.: 0202 / 28 20-340

E-Mail: chorverband@ekir.de

Bankverbindung

IBAN: DE42 3506 0190 1011 7880 13

 

 


 

ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an chorverband@ekir.de widerrufen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
More information?
×
  • Aktuelles
  • Chorverband
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Verbandsrat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Fotoerlaubnis
    • Schutzkonzept
  • Veranstaltungen
  • Services
    • Leihbibliothek
    • Chorbücher
    • Truhenorgeln
    • Ehrungen
  • Kontakt