Kindersingtag SÜD

Samstag, 30. August 2025 10:30 bis 16:30 Uhr

Einen ganzen Tag lang gemeinsam mit anderen Kindern singen, spielen, neue Lieder lernen! Es wird ein Programm erarbeitet, das in einer musikalischen Andacht zum Abschluss aufgeführt wird.

Für die Mittagspause bitte ein Lunchpaket mitbringen, für Getränke wird gesorgt.

Singen - einander begegnen - gmeinsam unterwegs sein!

Kinderchöre unserer Landeskirche kommen mit ihren Chorleiter*innen zusammen, um einen ganzen Tag lang neue Lieder kennenzuleren und bekannte "Hits" im großen Chor zu singen. Im Vordergrund steht der Spaß am Singen, die musikalische Begegnung und der Austausch - und das alles laut und begeistert von Gott. In der Mittagspause gibt es Spieleangebote und als Tagesabschluss eine musikalische Andacht.

 

Unser Motto lautet: begeistert!

 

Geplanter Ablauf:

10-10.30 Uhr Ankommen – Anmeldung, Notenausgabe

10.30 Uhr Begrüßung, stimmliches Aufwärmen und Probe

11.45 Uhr Pause

12.00 Uhr getrennte Probe Jungen/Mädchen

12.30 Uhr Mittagessen und Pause mit Pausenspielangeboten

13.30 Uhr getrennte Probe Jungen/Mädchen

14.00 Uhr gemeinsame Probe

15.00 Uhr Pause

15.30 Uhr Andacht

16.30 Uhr Schluss

 

Unter dem Motto „begeistert“ organisieren wir in diesem Jahr zwei Kinderchortreffen – und laden Sie mit Ihren Chören ein, daran teilzunehmen. Kindersingtage – das sind Begegnung, Musik und Zusammen-Feiern, und wie kann das besser geschehen, als wenn man miteinander singt?

Unsere Kinder- und Jugendchordeligierte Ruth Dobernecker freut sich, dass sie mit Alexander Schmitt (MDR Kinderchor Leipzig), Elisabeth Strake (Opernkinderchor der Chorakademie Dortmund) und Konstanze Pfeiffer (Ev. Kinder- und Jugendkantorei Schwelm) drei wunderbare Referenten gewinnen konnte, die an den beiden Tagen mit den Kindern arbeiten werden. Sie als Chorleiter oder Chorleiterin können einmal entspannt „machen lassen“, Anregungen für die eigene Arbeit mitnehmen und in der Pause miteinander und mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen.

Also planen Sie den Chorausflug nach Trier (30.08.2025) oder Mülheim/Ruhr (13.09.2025), geben Sie die Flyer an Ihre Chorkinder weiter und machen Sie kräftig Werbung dafür. Je mehr klingende Kinder, umso schöner wird es für alle – wir freuen uns auf Sie! Alle wichtigen Infos zum Prozedere haben wir beiliegend für Sie zusammengestellt. Sollten noch Fragen offen sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.